Logo DeclutterData - Icon

DeclutterData

Datenoptimierung & Controlling

^
6
Home 9 Leis­tun­gen 9 Auto­ma­ti­sie­rung
Automatisierung


deines Datenflusses

Mann arbeitet an Terminals mit Datenbanken im Hintergrund

Beherrsche deine Daten

Mit intel­li­gen­ten Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen ver­ein­fachst du kom­ple­xe Abläu­fe und gewinnst wert­vol­le Zeit für dein Kerngeschäft.

Analyse der bestehenden Datenstrukturen & Prozesse

Identifikation von Automatisierungspotentialen

Konzeption & Design optimierter Datenflüsse & ‑architekturen

Beratung bei der Auswahl passender Tools

Implementierung von Automatisierungslösungen – in Kooperation mit Experten.

Aufbau & Optimierung von Excel-basierten Automatisierungen

Einweisung zur eigenständigen Handhabung der implementierten Lösungen

Das geht mit Excel genauso!

Grund­sätz­lich stimmt das. Den­noch gibt es gute Grün­de für die Imple­men­tie­rung einer Daten­bank­lö­sung (wel­che auch in Excel sein kann!):

Einsparung wertvoller Zeit durch Reduzierung manueller Tätigkeiten

Minimale Fehlerraten durch automatisierte und standardisierte Prozesse

Einheitliche Datengrundlage für tägliche Arbeit und das Berichtswesen

Zukunftssichere Skalierbarkeit für kontinuierliches Unternehmenswachstum

Vereinfachte Zusammenarbeit bei mehreren Personen

Schnelle Verarbeitung großer Datenmengen

Erhöhte Datensicherheit und präzise Zugriffskontrolle

Das Bild zeigt eine Frau, die mit einem Smartphone Zugriff auf eine vernetzte Cloud-Lösung hat.
Das Bild zeigt eine Frau, die mit einem Smartphone Zugriff auf eine vernetzte Cloud-Lösung hat.

Das geht mit Excel genauso!

Grund­sätz­lich stimmt das. Den­noch gibt es gute Grün­de für die Imple­men­tie­rung einer Datenbanklösung:

Einsparung wertvoller Zeit durch Reduzierung manueller Tätigkeiten

Geringere Fehlerquote durch Unachtsamkeit oder Missgeschicke (passiert jedem mal!)

Einheitliche Datengrundlage für tägliche Arbeit und Reportings

Vereinfachte Zusammenarbeit bei mehreren Personen

Schnelle Verarbeitung großer Datenmengen

Der Weg zur modernen Datenführung

in 4 Schrit­ten bau­en wir eine Daten­bank­lö­sung auf.

Gespräch

Planung

Umsetzung

Abschluss

Frau sitzt an Schreibtisch und hält Videomeeting mit Mann

1

Das Erstgespräch

Zunächst schau­en wir uns die aktu­el­le Daten­la­ge an.
Wie kann man die Pro­zes­se in Bezug auf Daten­im­port, ‑export & ‑ver­ar­bei­tung opti­mie­ren? Wel­che Pro­ble­me und Wün­sche gibt es deinerseits?

Mann sitzt an Schreibtisch und tippt auf Laptop

2

Die Planung

Ich erstel­le ein Kon­zept der not­wen­di­gen Tools & Arbeits­schrit­te, um das Sys­tem auf die Bei­ne zu stellen.
Dabei suche ich im Hin­blick auf Kos­ten und Per­for­mance nach der opti­ma­len Lösung.

Mann mit Schraubenschlüssel
3

Die Umsetzung

Der Plan wird in die Tat umge­setzt. Das Sys­tem wird inte­griert und ich zei­ge dir, wie du es selbst ver­wal­ten kannst. Bei Pro­ble­men ste­he ich natür­lich jeder­zeit zur Verfügung! 🙂

Mann und Frau halten einen Kuchen

4

Die Fertigstellung

Geschafft! Die Inte­gra­ti­on war erfolg­reich, das Sys­tem läuft.
Du kannst den Erfolg fei­ern und ich hof­fe auf ein Lob. 😀

Klingt interessant für dich?

Schreib mir! ✍🏻